1971
Gründung von COMLAB als Kollektivgesellschaft.
1976
Weiterentwicklung von COMLAB zur heutigen Aktiengesellschaft (COMLAB AG).
Portfolio: HF Filter
1988
Entwicklung des ersten Strassen Tunnelfunksystems.
1998
Erweiterung des Portfolios.
Neu: Bahn- und InHouse Funk
2000
Übernahme der COMLAB Aktienmehrheit durch TSA Telecom SA.
2007
Übernahme durch Haag-Streit International.
2008
Kauf von TIC Ascom Schweiz AG. COMLAB Niederlassungen in Berlin Deutschland und Peking China.
2010
Erweiterung des Portfolios.
Neu: Sicherheitssysteme
2012
Beginn Digitalisierung des Portfolios.
2013
Erweiterung des Portfolios.
Neu: InTrain Systeme
2015
Erste Prototypen der digitalen Repeater Serien RUD-5 und RUD19-5.
2021
COMLAB gewinnt Auftrag bei der Deutschen Bahn AG.
Ihre Vorteile
In der Schweiz sind und bleiben wir führend in der Entwicklung und Implementierung von hochfrequenztechnischen Anlagen.
Wir diversifizieren anhand unseres umfassenden Know-hows in andere Gebiete der Hochfrequenztechnik.
Wir sind unseren Kunden ein absolut verlässlicher Partner und steigern deren Wertschöpfung nachhaltig.
– 90 Mitarbeiter in der Schweiz
– 120 Mitarbeiter in China
– 5 Mitarbeiter in Deutschland
– Über 6'500 km versorgte Bahntunnel weltweit
– Über 800 km versorgte Strassentunnel weltweit
– Über 150 Inhouse Projekte weltweit
– Kanal- und Bandselektive Repeater
– Fiberoptische Konverter
– Funkkabel und Antennen
– Basisstationen und Endgeräte
– Überwachungssoftware
– Funkstörung (Jamming)
– Sicherheitssysteme und Fernspeiseausrüstung
COMLAB konzentriert sich voll und ganz auf die Hochfrequenztechnik (HF). Die gesamten Prozesse wie Planung, Entwicklung und Produktion finden von A bis Z im Hause statt. Bestausgebildete und erfahrene Hochschulingenieure beraten unsere Kunden, projektieren die Anlagen, entwickeln neue Komponenten und gewährleisten ein innovatives Engineering. Wir finden für jede nur erdenkliche Aufgabenstellung die optimale Gesamtlösung.
Die Produkte werden in hochmodernen Produktionswerken unter Einhaltung strenger Qualitätsstandards gefertigt. Qualifizierte HF-Techniker montieren und implementieren die Systeme vor Ort
COMLAB-Anlagen sind bekannt für ihre Langlebigkeit und ihre dauerhafte Belastbarkeit im harten, professionellen Einsatz. Hardware und Software erfüllen sämtliche gängigen Normen und entsprechen höchster Schweizer Qualität. Die Systeme bieten eine maximale Übertragungsqualität und Signalreinheit. Eine Liefer- und Gewährleistungsgarantie von 10 Jahren bietet zudem eine langfristige Investitionssicherheit.
Die Systeme von COMLAB verfügen über exzellente, in der Praxis nachgewiesene Werte für die MTBF (mean time between failure). Die Produkte und Systeme sind qualitativ optimiert, damit über den gesamten Lebenszyklus die Gesamtkosten bei weniger Störfällen gering bleiben.