CRH3

Der Hochgeschwindigkeitszug CRH3 verbindet Peking und Tianjin mit 300km/h

Ab Freitag nächster Woche, dem 1. August 2007, verkehren die ersten Hochgeschwindigkeitszüge Chinas im fahrplanmäßigen Verkehr. Von diesem Tag an werden zunächst fünf Züge des Typs CRH3 bzw. Velaro CN auf der 117 km langen Strecke zwischen Peking und der Olympiastadt Tianjin eingesetzt. Statt einer Stunde dauert die Fahrt dann nur gut 20 Minuten.

Die Züge werden mit einer Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h verkehren, die zwar für 350 km/h zugelassen sind. Die ebenfalls für 350 km/h zugelassenen Velaro E verkehren derzeit zwischen Madrid und Barcelona mit 300 km/h. Erst im Juni hat der CRH3 mit 394,3 km/h einen neuen chinesischen Geschwindigkeitsrekord erreicht.

Der Zug basiert auf dem Konzept des ICE3 der Deutschen Bahn, ist aber wie der Velaro RUS breiter. Die Baukosten der neuen Normalspurstrecke zwischen den olympischen Austragungsorten betragen rund 2,9 Mrd. USD. Die Strecke ist so ausgelegt, dass theoretisch alle drei Minuten eine Garnitur, die bis zu 600 Passagiere befördern und unterwegs sein kann.

COMLAB Deutschland GmbH
Itterpark 2 | D-40724 Hilden
Phone +49 30 755 45 26 70
Fax +49 30 755 45 26 71

COMLAB (Beijing) Co., Ltd
Ground Floor | Tower B | Zhongchu Building N023
ShijingshanLu | Shijingshan District Beijing 100049 | P.R. China
Phone +86 (0) 10 6888 0043
Fax +86 (0) 10 6886 0561
Hotline/Support 4006-50-8108

www.comlab.cn

Symmetra Sp. z o.o.

Dabrowskiego 20/4

15-872 Bialystok

Phone +48 72 42 30 167

contact@symmetra.pl

www.symmetra.pl