A16 Transjurane

COMLAB sorgt in 35 km Strassentunnel für ein sicheres Kommunikationsverfahren unter Blaulichtorganisationen sowie durchgehenden Radioempfang

Hohe Sicherheit in den Tunneln der A16 Transjurane

Das Schweizer Unternehmen COMLAB AG ist stolz darauf,  den Auftrag für die Funkversorgung in allen Tunneln der A16 Transjurane vom Bundesamt für Strassen (ASTRA) erhalten zu haben.

Die Transjurane ist eine 84 km lange Verkehrsachse, die den Kanton Jura mit dem Schweizer Mittelland verbindet sowie ans Französische Autobahnnetz anschliesst. Fertigstellung ist im Frühjahr 2017.

Das Tunnelfunksystem für die insgesamt 30 Tunnel (12 davon über 1 km lang) mit einer Gesamtlänge von rund 35 km besteht aus dem Sicherheitsfunk POLYCOM sowie den einsprechbaren Broadcastdiensten FM und DAB+. Damit werden sowohl Blaulichtorganisationen als auch Verkehrsteilnehmer mit Mobilfunk versorgt.

Höchste Priorität gilt bei dieser Systemlösung der Sicherheit. Im Inneren eines Tunnels können infolge dicker Gesteinsschichten keine Funksignale empfangen werden. Trotzdem sind im Falle eines Ereignisses einerseits Rettungskräfte, Feuerwehr und Polizei darauf angewiesen, einwandfrei miteinander kommunizieren zu können, andererseits müssen Verkehrsteilnehmer über den Vorfall und weiteres Vorgehen informiert werden. Dabei werden FM bzw. DAB+ unterbrochen und besprochen. Anstelle des laufenden Radioprogramms können dann Anweisungen beispielsweise durch die Polizei ins Fahrzeug übermittelt werden.

Um eine durchgehende Versorgung gewährleisten zu können, werden die Signale der entsprechenden Basisstationen bei den Tunnelportalen entgegengenommen, aufbereitet und über Glasfaserkabel ins Innere geleitet, wo sie alle 900 m durch spezielle Tunnelfunk-Repeater verstärkt und über ein Strahlungskabel in die Tunnelröhren abgestrahlt werden. 

Hohe Sicherheit wird ebenfalls durch die mehrfach-redundante Auslegung des Systems gewährleistet, wodurch bei einem Teilausfall automatisch andere Systemkomponenten die Funktion übernehmen. Selbst bei einem Brand im Tunnel kann somit die Kommunikation garantiert werden.

Neben der fortgeschrittenen Technik macht auch die hervorragende Zusammenarbeit mit den beiden Tiefbauämtern der Kantone Jura und Bern das Projekt erfolgreich.

COMLAB AG ist seit über 40 Jahren spezialisiert auf Hochfrequenztechnologie.  Das Schweizer Unternehmen entwickelt und produziert Funksysteme für nahezu alle Anwendungsbereiche und hat bis heute mehr als 750 km Strassentunnel, über 6000 km Bahntunnel, 200 Gebäude und 4000 Bahnwagen mit Repeatern ausgerüstet.

Bild: Tunnel Sous le Mont, © A16 Transjurane

product1

COMLAB Deutschland GmbH
Itterpark 2 | D-40724 Hilden
Phone +49 30 755 45 26 70
Fax +49 30 755 45 26 71

COMLAB (Beijing) Co., Ltd
Ground Floor | Tower B | Zhongchu Building N023
ShijingshanLu | Shijingshan District Beijing 100049 | P.R. China
Phone +86 (0) 10 6888 0043
Fax +86 (0) 10 6886 0561
Hotline/Support 4006-50-8108

www.comlab.cn

Symmetra Sp. z o.o.

Dabrowskiego 20/4

15-872 Bialystok

Phone +48 72 42 30 167

contact@symmetra.pl

www.symmetra.pl